Über AugenWaide

Grüss Gott und Herzlich Willkommen bei uns!

Ich freue mich sehr, dass Sie hier sind und sich für unsere handgemachten Schätze interessieren
Alles fing an mit der Trachtenkollektion. Lassen Sie mich ein wenig erzählen von mir, warum gerade Trachten(hand)taschen und warum gerade jetzt?

Seit dem Jahr 2007 bin ich im Luxus-Handtaschen-Segment unternehmerisch tätig. Da ich selbst sehr mode-affin bin und einen stark ausgeprägten Jagdinstinkt nach Schuhen und Taschen habe, bin ich einfach meinem Naturell gefolgt. Wenn ich etwas Schönes sehe, muss ich es haben. Und Geld spielt immer eine Rolle - wenn ich sparen kann, macht das Kaufen noch mehr Spass. Also: Je mehr man dann kauft, desto mehr spart man. Aber zurück zum Thema, ich sollte nicht so oft abschweifen.

Sie können sich also vorstellen, dass ich auf einen recht großen Fundus von Luxushandtaschen zugreifen kann. Und selbstverständlich tue ich das auch.

Im Jahr 2013 habe ich meinen Lebensmittelpunkt nach Bayern, ins schöne München, verlegt. Ich liebe das Leben hier, die Menschen, die bayrischen Bräuche. Und als gebürtige Hessin fällt es mir gar nicht so schwer, mich anzupassen. Wenn ich mit meinem Dirndl im Biergarten sitze, fühlt es sich so an, als wäre ich unter einem der Kastanienbäume geboren und in mein Dirndl reingewachsen, sozusagen. Muss nur ziemlich aufpassen, dass ich nicht noch rauswachse (das Essen hier ist auch soooo gschmaggig)!

Aber eine Sache hat nie wirklich gepasst: Meine Handtasche. Egal wie teuer, egal welche Marke. Entweder das Dirndl ging unter oder die Tasche. Aber auch wenn ich mich umgeschaut habe bei meinen Leidensgenossinnen. Da war nichts, das meinem ästhetischen Anspruch genügt hat. Weder im Biergarten, noch auf der Wiesn und schon gar nicht im Alltag. Was nützt mir eine 4.000-EUR-Tasche, wenn sie einfach lächerlich zum Dirndl aussieht?

Heute sage ich: Alles, was AugenWaide ist, war eine natürliche Entwicklung. 

Ich wollte eine Tasche, die perfekt zum Dirndl passt, meine Tracht ergänzt und abrundet. Harmonisch und etwas verspielt das Dirndl unterstreicht. Sie sollte leicht sein, die Materialien möglichst Natur und selbstverständlich handgemacht, MADE IN MUNICH. Darüberhinaus wollte ich eine Tasche für Männer entwerfen, die die Männlichkeit unterstreicht und auch im Alltag mit Laptop getragen werden kann. Ob nun mit oder ohne Tracht, ich bin sicher, die Modelle sind ein absoluter Hingucker.

Also fingen wir mit einer monatelangen Entwicklung an, Prototyping, Ideen umsetzen, wieder verwerfen. Zurück an den Start. Lange Nächte voller Arbeit. Oft lagen die Nerven blank, weil der Teufel manchmal ein Eichhörnchen ist und nicht immer alles auf Anhieb klappt. Pünktlich zur Wiesn 2015 war es dann soweit. Wir konnten an den Start gehen mit Augenschmaus, Herzerl und Zuggaschneggal. Ausserdem mit einer Herrentasche, die wir ursprünglich "Jagdfieber" nannten. Im Zuge der Entwicklung von "True Colours", haben wir das Herrenmodell "True Bulls" umbenannt.

So fing alles an. Dann ging es weiter:

True Colours / Oktober 2015

Nach, bzw. schon während der Wies'n 2015 gab es eine zweite grosse Entwicklungsphase. Das bedeutete Stress pur für alle Beteiligten. Ich habe einen grossen Anspruch an mich selbst und somit auch an die Menschen, die es mit mir aushalten müssen. Nicht immer einfach für alle Beteiligten!

Wir haben an unserer Tageskollektion "True Colours" gearbeitet. Diesmal war mein Ziel, eine Nicht-Trachtentasche zu entwickeln, ohne den typischen Trachenmaterialien abzusprechen. Wir blieben bei unserem Filz-Torso. Auch das Leder und das Kuhfell haben wir nicht verändert. Die Form der Tasche allerdings. Satinband wurde ebenfalls verwendet, aber die Fädeltechnik abgewandelt. Und die hübsche Schleife musste einer Nerz-Leder-Quaste weichen. So war True Colours by AugenWaide geboren, die wir offiziell auf der Secret Fashion Show unter grossem Beifall im Oktober vorgestellt haben. Gewohnt leicht, handlich, völlig ungewöhnlich, in strahlenden Farben. Gefertigt wird nach wie vor alles von Hand und in München in unseren Räumen.

Vielleicht wird Filz ja doch noch gesellschaftsfähig?

Heidi Klum, Verona Pooth, Sylvie Meis und Kate Moss haben schon eine. Darauf bin ich besonders stolz. Alles AugenWaiden!

AugenWaide Living 2016

Im Dezember 2016, pünktlich zum Jahreswechsel, folgte eine Produkterweiterung im Bereich Living. Tischsets, Glasuntersetzer, Tischläufer. Und wieder konsequent alles aus Filz in Kombination mit Fell und Satinband, mit glitzerndem AugenWaide Logo.

 AugenWaide Fashion 2018

Ende 2018 war es dann soweit: Unsere erste Kleider-Kollektion ging an den Start. Wie immer: Ich kann nichts tun, was ich nicht selbst tragen würde. Deshalb bin ich authentisch geblieben, gradlinig in den Schnitten und klassisch. Unsere erste Kollektion trägt den Namen EVE. Ich verkörpere alles; von der Idee, über die Zeichnungen bis zu mehrmaligen Anproben und Korrekturen, so lange, bis alles perfekt ist: Ganz ich, ganz EVE.
Und worauf wir sehr stolz sind: alles entworfen und hergestellt in Deutschland.

Mit den besten Grüssen, Ihre Evelyn Lynch

 

Zuletzt angesehen